Welche Wirkung hat das Denken auf unsere Finanzen?
Sind Sie der Meinung, dass Reichtum nur den „Glücklichen“, den „Auserwählten“ zufällt? Denken Sie, es wird einem in die Wiege gelegt, wie das künftige Leben finanziell verlaufen wird?
Weder eine schlechte Wirtschaftslage, noch eine Bankenkrise sind verantwortlich für die Ebbe im Geldbeutel. Reichtum oder Armut hängt größtenteils von unserem Denken ab. Vielleicht klingt das ein bisschen ungewöhnlich, jedoch liegen gerade hier fantastische Möglichkeiten für diejenigen, die ihr Denken auf Reichtum und finanzielle Freiheit ausrichten können. In unserem Erfolgscoaching lernen wir viele Menschen kennen. Befragen wir sie zu ihrer finanziellen Situation, so erklären sie uns häufig, dass sie eine positive Einstellung zu Geld haben. Hinterfragen wir dann, mit welchem Gefühl sie ihre Rechnungen überweisen, so bleibt von der positiven Einstellung meist wenig übrig.
Gerade hier liegt der „Hase im Pfeffer“.
Unsere Coachingteilnehmer äußern oft, dass ihnen Geld gar nicht so wichtig sei. Wichtiger ist es doch gesund und glücklich zu sein, oder? Wir meinen jedoch, dass man sich nicht zwischen glücklich und gesund oder reich entscheiden müsse. Die Kombination von beidem ist wichtig, machbar und erstrebenswert, oder? Schenkt man dem Geld keine Beachtung, so braucht man sich nicht wundern, wenn es irgendwann fehlt. Spätestens dann wird es auf jeden Fall wichtig. Wir empfehlen bei finanziellen Engpässen, das eigene Denken genauestens zu prüfen. Überwiegt die Sorge um steigende Ausgaben oder unerwartete Investitionen, so treten wahrscheinlich auch bald dementsprechende Ereignisse ein. Das worauf Sie sich konzentrieren, wird wachsen. In unseren Coachings raten wir den Teilnehmern zu folgender Atemübung: Nehmen Sie sich täglich 5–10 Minuten bewusst Zeit. Entspannen Sie sich und nehmen Sie eine angenehme Position ein, entweder liegend oder sitzend. Atmen Sie ganz bewusst tief in den Bauch ein und stellen Sie sich vor, wie Sie während des Einatmens Geld in Ihr Leben ziehen. Halten Sie den Atem kurz an, dann atmen Sie tief aus. Beim Ausatmen stellen Sie sich vor, wie Sie das Geld wieder in den Kreislauf freigeben. Beim nächsten Einatmen stellen Sie sich wieder vor, wie Ihnen das Geld zufließt, kurz halten und freigeben. Das ist eine sehr simple, aber äußerst effektive Übung. In seinen Erfolgscoachings trainiert er mit den Teilnehmern, wie sie diese Übung noch verstärken können und zeigt weitere Maßnahmen um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.