04
Sep

0
Summer meadow

Motivation = Ziele?

Haben Sie sich für dieses Jahr schon große Ziele gesetzt? Möchten Sie im Job endlich weiterkommen? Die nächste Karrierestufe erreichen und auch finanziell erfolgreicher werden?

In vielen Firmen haben die ersten Jahresauftaktveranstaltungen bereits stattgefunden. Umsatzziele und Wachstumspotenziale wurden besprochen. Alle fühlen sich motiviert und frisch erholt um durchzustarten – zumindest für die ersten Wochen des Jahres. Und dann?

Allerdings wissen wir aus jahrelanger Erfahrung, dass diese Motivation meist nicht lange anhält.
Der größte Fehler liegt meist darin, dass Ziele schon nach kurzer Zeit aus den Augen verloren werden. Zweitens werden Ziele oft nur in eine Richtung festgelegt, nämlich im finanziellen Bereich. Hier geht es um Umsatzzahlen, Gewinne und evtl. Stückzahlen. Zielsetzung fruchtet nur dann wirklich, wenn Ziele ganzheitlich und individuell für jeden Einzelnen bestimmt werden. Mitarbeiter können sich leichter mit ihren eigenen Zielen identifizieren als mit von außen auferlegten. Besser wäre es also, die Unternehmensziele auf jeden einzelnen Mitarbeiter herunter zu brechen. Mitarbeiter, egal ob freiberuflich oder angestellt, möchten immer Teil von etwas Größerem sein. Jede(r) Einzelne sollte wissen, welchen Teil er/sie dazu beitragen kann um schließlich auch die Firma ans Ziel zu bringen. Infolge dessen sollte aber auch jede Person für sich eigene Ziele setzen und zwar in allen Lebensbereichen! In vielen Fällen werden rein materialistische und finanzielle Ziele gesetzt. Dies kann zur Folge haben, dass die anderen wichtigen Bereiche des Lebens vernachlässigt werden, wie z. B. Gesundheit und die Familie. Nicht selten passiert es, dass dies dann in einem dieser Bereiche zu Problemen führt. Aber auch eine permanente Überlastung und Burn-out sind typische Folgen. Wir wissen, wie man hier ganz gezielt gegensteuert: Ganzheitliche Zielsetzung lautet das Zauberwort! Das heißt Ziele folgenden Bereichen zu setzen: Gesundheit, Familie/Freunde, Finanzen/Materielles, Karriere/Beruf und Soziales.

Außerdem ist es wichtig, dass man sich seine eigenen Ziele ständig vor Augen führt. Wir erklären unseren Kunden immer, dass sie sich in ihrem Ziel sehen müssen. Dies kann durch spezielle Visualisierungstechniken erreicht und verstärkt werden. Über die Motiviation braucht man sich dann keine Gedanken mehr zu machen, denn sind erst einmal die richtigen Ziele gefunden und werden diese emotional mit guten Gefühlen aufgeladen, ergibt sich Vieles von ganz allein.

No Comments