04
Sep

0
P1000937

Drei geniale Tipps Ihre Gedanken positiv auszurichten

Nicht umsonst gibt es den Spruch: „Ich bin heute anscheinend mit dem falschen Bein aufgestanden!” Bestimmt jeder hat schon so gedacht. An solchen Tagen kommt man von einer Misere in die nächste. Je mehr man jedoch über die Missgeschicke nachdenkt, desto mehr negative Gedanken und Gefühle schleichen sich ein. Dementsprechend folgen immer mehr Gegebenheiten über die man sich noch mehr aufregen kann – 100prozentig!

Man steht oft vor Herausforderungen und sieht auf den ersten Blick keine Lösung. Wäre es also nicht genial, wenn uns gelingen würde, in solchen Situationen rechtzeitig den Schalter umzulegen?

Wir haben folgende Tipps für Sie, die in schwierigen Phasen helfen, negative Gedanken möglichst schnell positiv auszurichten:

 

 

Jede Situation möchte Ihnen etwas sagen

Wenn Sie das nächste Mal vor einem Problem stehen, stellen sie sich die Frage:  Was hat das mit mir zu tun und was soll mir diese Situation sagen? Haben Sie vielleicht öfter Schwierigkeiten mit nicht zahlenden Kunden, dann könnte es z. B. sein, dass Sie Ihr Mahnverfahren optimieren sollten. Haben Sie den Eindruck, Sie könnten Ihren Kunden nichts recht machen oder Kunden beschweren sich wegen scheinbarer Kleinigkeiten, dann überprüfen Sie sich selbst. Sind vielleicht auch Sie manchmal zu penibel oder auch kleinlich? Wir sollten wieder sensibler werden für unser Gegenüber. Was spiegelt mir diese Person? Wenn wir Herausforderungen nicht mehr umgehen, sie nicht mehr ablehnen sondern lernen, sie zu verstehen, wachsen wir massiv in unserer Persönlichkeit.

 

 

Nutzen Sie Herausforderungen als Trainingsmöglichkeit

Stellen sie sich vor, sie können an einer bestimmten Situation im Augenblick aus eigener Kraft nichts verändern. Das heißt, sie sind auf die Hilfe anderer angewiesen. Vielleicht brauchen sie einen Handwerker. Dieser lässt sich dann vielleicht mehr Zeit, als sie sich wünschen. Wie reagieren sie? Werden sie immer hibbeliger und ungeduldiger? Nichts geht Ihnen schnell genug? Vielleicht sollen sie gerade dann Geduld lernen? Wenn wir Dinge in unserem Leben oder bei uns selbst verändern möchten, geschieht das meist nicht wie durch Zauberhand! Wesentlich häufiger geschieht es, dass wir dann Möglichkeiten bekommen diese Dinge zu trainieren, z. B. Geduld zu üben. Haben Sie erkannt, wie genial diese Trainingseinheit für Sie ist? Dann schmunzeln Sie nächstes Mal einfach darüber!

 

 

Gibt es vielleicht eine Alternative, die sie übersehen haben?

Manchmal ist die Vorstellung wie gewisse Dinge ablaufen sollten, nicht gleichzeitig auch die Beste. Wir erkennen das jedoch nicht immer sofort auf den ersten Blick.  Wir sind fokussiert auf diese eine Richtung und sehen oft die kleinen Abzweigungen nicht mehr. Gerade dann wenn Dinge nicht so ablaufen wie geplant, ist es an der Zeit den eigenen Blickwinkel zu verändern und nachzudenken, ob es vielleicht Alternativen oder andere Lösungsansätze gibt.

Probleme und Hindernisse sind Chancen um zu wachsen. Meistens stellt sich ein Problem im Nachhinein sogar als Chance dar. Wenn wir begreifen, mit diesen richtig umzugehen und uns nicht von ihnen unterkriegen zu lassen, verleihen sie unserem Leben den nötigen Schwung, Flexibilität und eine gehörige Portion Selbstvertrauen! In unseren Erfolgscoachings zeigen wir, wie Sie lösungsorientiert denken und sich nicht in Probleme verzetteln.

No Comments