21
Feb

0
tüte

Die Lehre und Leere unseres inhaltslosen Heizöltanks

Zugegeben, uns überfiel in der letzten Woche leichte Panik als wir fassungslos die Nadel unserer Heizölanzeige betrachteten: Kurz vor NULL! Das war uns noch nie passiert. Aber: Kein Schaden ohne Nutzen. Was uns dieses Erlebnis über uns selbst und unsere Intuition verraten hat und was auch Sie daraus lernen können – darum geht es im folgenden Beitrag.

 

Einfach mal geschickt sämtliche intuitive Impulse ignoriert

Es scheint, als sei unser Heizöltank ein eher triviales Beispiel, aber wir haben dadurch wieder einmal erkannt, dass es so wichtig ist Impulse, die von innen kommen, nicht zu ignorieren. Es schien beinahe unwirklich als wir feststellten, dass wir beide in den letzten vier Wochen mehrmals den Impuls hatten, mal wieder die Ölstandanzeige zu kontrollieren. Vollkommen getrennt voneinander. Wir haben uns darüber kein einziges Mal unterhalten oder kamen auf das Thema Heizöl zu sprechen. Bei uns beiden waren es nur kleine Impulse während des Alltags. Blitzgedanken. Völlig aus dem Nichts heraus. Scheinbar so unbedeutend, so leise, dass wir beide voll auf „Durchzug“ und „ignorieren“ schalteten.

 

Auch im „Außen“ erhalten wir Hinweise

Der Psychologe Carl Gustav Jung würde es wohl als Synchronizität bezeichnen. Wir erhalten von unserer Umwelt Hinweise oder Spiegelungen dessen, was wir genauer betrachten sollten. So auch bei mir. Als ich vor kurzem eine Freundin besuchte, erzählte sie mir ganz beiläufig, dass sie noch am selben Tag Heizöl geliefert bekam. „Nicht, dass es uns wieder so geht wie im letzten Jahr…da war unser Tank komplett leer und ich musste bis zur nächsten Lieferung kalt duschen!“ Peng! Wieder war es da. Dieses Gefühl von: „Ich sollte mal wieder nach unserem Heizölstand sehen.”

 

Der Verstand redet es aus

Wissen Sie wie geschickt Jürgen und ich, getrennt voneinander und dennoch parallel, diese Impulse neutralisiert haben? Mit dem Verstand! Wir erstickten den Impuls beide indem wir es uns förmlich ausredeten: „Kann ja nicht sein, wir haben doch erst im Oktober Heizöl bekommen“, „Ich sehe das nächste Mal nach, wenn ich wieder im Keller bin“, „Da muss noch genügend drin sein“, „Wir hatten auch beim letzten Tanken noch genügend in Reserve“ und und und.
Wir haben verstandesgemäß versucht, einen aufsteigenden Impuls kleinzukriegen. Das Resultat? Ölstandanzeige bei Null.

 

Intuition stärken

Unsere Intuition ist ein machtvolles Instrument. Je stärker wir mit ihr verbunden sind umso leichter wird es, sich in den Fluss des Lebens zu begeben. Wir gewinnen Vertrauen, Stärke und Ruhe.
Intuitives Handeln ist stets kraftvoller und effektiver als unüberlegtes Handeln. Wie lässt sich Intuition schärfen? Ganz einfach. Werden Sie still. Hören Sie auf die  Stille zwischen den Worten. Meditieren Sie und lauschen Sie der Stille im Hier und Jetzt. Je mehr Sie üben, desto stärker sind Sie mit Ihrer inneren Stimme verbunden.

 

Impulsen folgen
Je achtsamer Sie sind, desto empfänglicher werden Sie auch für Impulse oder auch intuitives Handeln sein. Deshalb sollten Sie folgenden Rat unbedingt befolgen: Achten Sie auf wiederkehrende Impulse. Sie haben das Gefühl einen Kunden mal wieder anzurufen? Ihnen schießt plötzlich der Gedanke durch den Kopf, dass Sie heute einen anderen Weg ins Büro nehmen sollten? Dann ignorieren Sie diesen Impuls nicht.

 

Bauch oder Kopf?
Wenn Sie unsicher sind: Hören Sie auf Ihren Bauch. Der liegt meistens richtig. Der Kopf will zwar Recht haben und schreit deshalb lauter. Dennoch ist es meistens dieses Bauchgefühl, das im Endeffekt richtig liegt.

 

Hinweise im Außen wahrnehmen
Warum erzählte mir meine Freundin die Geschichte vom ihrem leeren Heizöltank ungefähr zwei Wochen bevor wir unseren entdeckten? Heizöl war noch nie ein Thema;-) Warum passierte das genau jetzt? Zufall? Achten Sie also auf Bemerkungen, die jemand scheinbar ganz beiläufig macht. Manchmal ist ein Nebensatz ein Hinweis auf ein Thema, das Sie gerade bewegt. Schauen Sie künftig genauer hin. Das hat auch etwas mit Achtsamkeit zu tun, von der momentan alle Welt spricht.

 

Als ich heute spazieren ging las ich auf einer am Wegrand liegenden Papiertasche: „Vitamine am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen!“ – ein Hinweis für mich? Ich denke darüber nach…;-)

 

PS: Wie sich der Heizöl-Notfall letztlich gelöst hat und warum es wichtig ist nicht aus einem “Mangel-Gefühl” heraus zu handeln – diese Geschichte verdient einen extra Blog-Beitrag in Kürze.