25
Jun

0
IMG_1363-sepia-sepia

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus;-)

In knapp drei Wochen heißt es wieder: Achtsamkeit und mentale Stärke trainieren!     Unser mittlerweise fest etabliertes Sommer-Coaching “DAS Coaching – in zwei Tagen zu mentaler  Stärke und Achtsamkeit” steht kurz bevor und bei uns laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.   Für alle, die nicht genau wissen, ob dieses Coaching für sie in Frage […]

03
Mai

0
Design ohne Titel

Stefan und der Autogewinn: Was positive Energie so alles ins Rollen bringen kann

Vor Kurzem erreichte uns mal wieder eine tolle Geschichte unseres Kunden Stefan. Es ist manchmal kaum zu glauben, was eine fröhliche, entspannte Grundhaltung und positive Energie so alles in die Wege leiten kann!   Stefan hatte vor einiger Zeit an einer Tankstelle ein Los erhalten. Lange lag es unbeachtet in der Mittelkonsole seines Autos, bis […]

29
Apr

0
IMG_4353

Coaching und der Unterschied zur Motivations-Großveranstaltung

Viele Leute, die sich bei uns zum ersten Mal für ein Coaching interessieren fragen uns im Vorgespräch, was denn das „Thema“ des Coachings sei. Oder anders ausgedrückt: Worum geht es an diesem vereinbarten Termin? Welches Thema wird besprochen? Berechtigte Frage. Schließlich will man ja sichergehen, dass sich der Weg zu Jürgen Heinrich auch lohnt.   […]

12
Apr

0
IMG_2483

Achtsamkeit – 3 Möglichkeiten wie Sie mehr davon in Ihren Alltag integrieren

Multitasking, schnell noch dies und das erledigen, die Gedanken drehen sich im Karussell. Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Laufe der Zeit wird unsere Zündschnur immer kürzer. Wir reagieren gereizt, gestresst und überwältigt von immer größeren Ansprüchen, die wir uns meistens selbst stellen. In unseren Coachings geht es schon lange darum, vorher die Reißleine zu […]

28
Mrz

0
man hands with virtual screens

3 effektive Tipps, wie Selbstständige geschäftliche Ziele finden, die sie wirklich emotional packen!

Zielsetzung im beruflichen Bereich ist wichtig, klar. Aber Ziele, die nur auf Zahlen, Daten, Fakten beruhen, können sehr schnell langweilig werden. Damit uns ein Ziel wirklich auch emotional packen und begeistern kann, brauchen wir Bilder, Emotionen – Gänsehaut-Gefühl eben. Doch wie findet man nun Inspiration für wirklich emotionale, berufliche Ziele? Wir haben drei effektive Tipps […]

22
Feb

0
20150127_085429

Existenzängste? Mit diesen zwei simplen Kniffen schaffen Sie neues Vertrauen!

Ein Thema, das immer wieder in den Köpfen unserer Klienten herumspukt, ist die Angst. Angst hat sehr viele Gesichter: Angst vor Spinnen, Angst vor Aufzügen, Flugangst usw. Heute geht es uns ganz speziell jedoch um die Existenzangst von Selbstständigen. Vielleicht kennen Sie das auch: Die Geschäfte laufen gut, Ihre Umsätze sind stabil oder wachsen sogar. […]

22
Nov

0
IMG_3979

Genau das ist inspiriertes Handeln

Wir lieben die Erfolgsgeschichten unserer Kunden! Da ist nichts ausgedacht, nichts „aus der Luft gegriffen“ – nein, die schreibt wirklich das Leben! In diesem Fall stammt die Erzählung von unserem lieben Freund und Kunden, Kaspar Obermüller. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Dich, dass wir Deine Erzählung weitergeben dürfen und somit hoffentlich viele Menschen ein […]

06
Sep

0
Zielecollage-bearb

Zwei Ziele-Booster die garantiert wirken

Wie Sie am effektivsten mit Ihrer Zielecollage arbeiten Bestenfalls sollte sich direkt neben Ihrem Bett oder zumindest in greifbarer Nähe Ihre Zielecollage befinden, so dass Sie direkt nach dem Aufstehen einen Blick auf Ihre Ziele werfen können. Konzentrieren Sie sich nun ganz auf die Bilder auf Ihrer Collage. Wissen Sie nicht genau, wie Sie eine […]

30
Aug

0
IMG_2787

Blitzmeditation

Eine tolle Möglichkeit, die eigenen Gedanken zu beruhigen, einfach achtsamer im Alltag zu werden oder insgesamt das Bewusstsein zu verändern, ist die Meditation. War die Meditation früher noch ein eher religiöses, spirituelles und für viele wohl auch ein sehr abstraktes Thema, so hält sie mittlerweile – zu Recht – auch immer mehr Einzug  in unsere […]

16
Aug

0
Aufsteh-Übung Geheimwaffe Nr. 1

Machen Sie die Aufstehübung zu Ihrer Morgenroutine

Sie wachen morgens auf. Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn? Möchten Sie sich lieber gleich wieder umdrehen und weiterschlafen? Denken Sie daran, was Sie heute alles noch erledigen müssen? An die scheinbar endlose To-Do-Liste? Den schwierigen Kunden, mit dem Sie heute ein klärendes Gespräch führen müssen? An die Rückenschmerzen, die Sie schon seit […]

Page 4 of 5